top of page

Göttin Athena

Athena – Eine Göttin der Wahrheit, geboren im Chaos

Entdeckungen und Erfindungen schmücken sich gerne mit Namen aus alten Legenden und großen Geschichten. In jenen Erzählungen verbergen sich oft Wahrheiten, welche ausgesprochen zu belehrend wirken würden.  Gleichzeitig werden Geschichten, werden Erzählmuster, wird Sprache missbraucht, um zu täuschen, zu verwirren oder zu manipulieren. Und das ist Gift für die Demokratie. Und die Wirkung dieses Giftes beobachten wir in Deutschland, in Europa, auf der ganzen Welt.

 

Die Heldin unserer Geschichte tritt dieser Entwicklung mutig entgegen. Wir sprechen von der Göttin Athena. Sie ist Namenspatronin unseres Projektes und von Athen, der ersten demokratischen Stadt der Welt.

 

Die Stadt trug nicht immer den Namen der Göttin der Weisheit, denn Sie musste mit dem furchteinflößenden Gott Poseidon um diese konkurrieren. Poseidon schenkte der Stadt einen Brunnen voll mit Wasser und die Bürger freuten sich darauf, nie wieder Durst leiden zu müssen. Die schöne Athena pflanzte einen grünen Olivenbaum, der zwar wunderbar blühte, aber mit dem Nutzen eines Brunnens eigentlich nicht konkurrieren konnte.

 

Allerdings stellte sich schnell heraus, dass sich im Brunnen Poseidons nur nutzloses Salzwasser befand, so dass für die Bewohner klar war: Athena wird die Namensgeberin der Stadt sein und nicht Poseidon, welcher ihnen einen Brunnen mit ungenießbarem Wasser in die Stadt gestellt hatte.

Ist Dir aufgefallen, was Du gerade gelesen hast? Wir haben zwar erwähnt, dass Athena die Göttin der Weisheit ist, haben aber unerwähnt gelassen, dass Sie auch eine tödliche Göttin des Kampfes ist und im trojanischen Krieg viele Menschen in den Tod geschickt hat. Auch haben wir mit keiner Silbe erwähnt, dass Poseidon der Beschützer der Meereslebewesen und Pferde ist, was ihn im vergangenen Abschnitt ein wenig sympathischer gemacht hätte.

 

Hatte etwa der gemeine Poseidon die Absicht, die Menschen Athens mit dem Salzwasser zu täuschen? Könnte man glauben. Und die Geschichte haben wir nicht verfälscht. Dennoch haben wir sie durch den Einsatz von ein paar einfachen rhetorischen Kniffen dafür gesorgt, dass Du vermutlich mit Athena sympathisiert hattest.

 

Natürlich gibt es auch Politiker, die nicht davor zurückschrecken, die Wahrheiten zu verdrehen oder gar zu lügen. Und natürlich hat dies Einfluss auf die politische Willensbildung. Und in einer Demokratie, die nicht auf Ehrlichkeit und Fakten beruht, sollte man sich nicht wundern, wenn das Wasser plötzlich salzig schmeckt.

Athena ist eine Göttin, welche in einem Gewitter geboren wurde – in einem Chaos aus Blitzen und Donner, umgeben von Furcht und kaltem Regen. Sie ist die Tochter von Zeus, dem König der Götter, der seine Feinde mit eben diesem Gewitter das Fürchten lehrt. In einem solchen Unwetter befinden wir uns mit der aktuellen weltpolitischen Lage im metaphorischen Sinne ebenfalls. Und wir brauchen Heldinnen und Helden, die sich dem Sturm entgegenstellt.

 

Athena ist eine Kriegerin. Sie kämpft für die Wahrheit und somit für die Demokratie, denn Sie ist im Chaos ihres schleichenden Untergangs geboren worden. Es wird Zeit, dass die wir uns an Athena erinnern. Sie wird für die Welt kämpfen: vielleicht nicht als Göttin, aber als Programm. Sie soll dafür sorgen, dass unser Athen nicht mehr so leicht zu vergiften ist.

Den Diskursen unserer Zeit begegnet Sie mit Klarheit.

bottom of page