top of page

Funktionen

Athena erkennt nicht, was jemand denkt.
Sondern wie gesprochen wird.
Sie analysiert Gespräche, Diskussionen und TV-Debatten.

In Echtzeit oder im Nachhinein.

Für den Einsatz in Bildung, Medien und Politik.

​​

Athena steht noch ganz am Anfang – in der Konzeptionsphase.

Hier siehst Du wesentliche geplante Funktionen.

Rhetorische Muster erkennen

Athena erkennt typische rhetorische Techniken – etwa:

  • Ablenkung (Themenwechsel, Nebenschauplätze)

  • Übertreibung / Dramatisierung

  • falsche Dichotomien („Entweder… oder…“)

  • Mehrheitsrhetorik („Die Menschen wollen…“)

  • Leere Phrasen ohne Argumentkern

Feature5.png

Zähler "Rhetorik-statt-Argumente"

Ein visueller Zähler macht deutlich, wie oft in einer Diskussion auf Rhetorik statt Argumente zurückgegriffen wird.

 

Er steigt – nicht bei jedem Satz –, sondern wenn bestimmte Muster erkannt werden und sensibilisiert so das Publikum für manipulative Rhetorik.

Argumentations-Struktur sichtbar machen

Athena identifiziert inhaltliche Argumente, die Beziehungen der Argumente zueinander und macht erkennbar, wer wie zu welchem Argument steht. Auf diese Weise wird Konsens sichtbar und der Moderator kann den Diskurs zu den echten Streitfragen lenken. Ohne dass immer wieder die gleichen Argumente ausgepackt werden. So entsteht eine Landkarte des Gesprächsverlaufs.

Feature6.png

Gesprächsqualität bewerten

Athena experimentiert mit einem Score-Modell. Sowohl für die Debatte, als auch dafür wie einzelne Teilnehmer argumentieren:

  • Wie ausgewogen ist die Debatte?

  • Gibt es sachliche Erwiderungen oder nur Angriffe?

  • Werden eigene Fehler zugegeben?

Feature1.png

Feedback in Echtzeit (Live-Modus)

Athena kann in Zukunft während Live-Gesprächen:

  • visuell eingreifen (Zähler, Einblendung)

  • auf Rhetorikmuster hinweisen

  • Moderation und Publikum unterstützen

Feature4.png

Nachbereitung & Analyse

Nach einer Debatte erstellt Athena auf Wunsch:

  • eine Zusammenfassung der Argument-Struktur

  • eine Übersicht rhetorischer Tricks

  • eine Bewertung der inhaltlichen Tiefe

 

Das hilft bei Bildung, Journalismus und politischer Aufklärung.

bottom of page